
Ursachenmedizin im Herzen von Hamburg
Kontakt
Bitte nutzen Sie bevorzugt das Buchungssystem,
um Termine zu vereinbaren.
Email-Adresse: praxis@biologicum.info
Telefonnummer: +49 40 357 111 64
Sprechzeiten
Montag bis Freitag | 08:00 – 12:00 |
Montag, Dienstag und Donnerstag | 15:30 – 18:00 |
Und nach Vereinbarung |
Adresse
Biologicum Hamburg
Straßenbahnring 15
20251 Hamburg, Deutschland
Das Konzept des Biologicums
Gesundheit verstehen, ganzheitlich handeln
Im Biologicum betrachten wir den Menschen als Ganzes. Unser Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern die tieferliegenden Ursachen zu erkennen und nachhaltig zu behandeln. Mit einem integrativen Ansatz aus moderner Naturheilkunde, funktioneller Medizin und regenerativen Therapien schaffen wir individuelle Behandlungskonzepte – immer abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Umweltmedizin – Wenn der Körper reagiert
Unsere Umwelt beeinflusst unsere Gesundheit mehr denn je. Ob Schadstoffe, Schimmel, Elektrosmog oder Schwermetalle – wir helfen Ihnen, Belastungen zu erkennen, zu verstehen und gezielt zu behandeln. Mit moderner Diagnostik und individuell abgestimmten Therapiekonzepten bringt die Umweltmedizin im Biologicum Körper und Umwelt wieder in Einklang.
Chronische Erkrankungen behandeln
Wenn Beschwerden bleiben, beginnt bei uns die Ursachenforschung. Chronische Erkrankungen wie Erschöpfungssyndrome, Autoimmunprozesse oder Magen-Darm-Probleme erfordern einen ganzheitlichen Blick. Im Biologicum nehmen wir uns Zeit für Ihre Geschichte – und entwickeln eine Therapie, die zu Ihnen passt. Persönlich, tiefgreifend und nachhaltig wirksam.
Dr. med. Til Steinmeier gibt einen persönlichen Einblick in das Konzept des Biologicums:
Die wichtigsten Behandlungsansätze im Biologicum
Q-REstrain
Behandlung chronischer Infektionen
Borrelien, Epstein-Barr-Viren, Coxsackie-Viren, das Zytomegalie-Virus und viele Weitere Erreger können chronisch latente Infektionen verursachen, die oft nur schwer diagnostizier- und behandelbar sind.
In Kooperation mit dem Labor RGCC International haben wir die Möglichkeit, individuell auf den Patienten abgestimmte Medikamente einzusetzen, die bestimmte Erreger gezielt absterben lassen.
Q-REstrain enthält microRNA-Moleküle, die gezielt die Aktivität eines bestimmten Gens regulieren. MicroRNAs (miRNAs) sind kleine RNA-Stücke, die durch das Zerschneiden längerer RNA entstehen. Sie binden an den RNA-induzierten Silencing-Komplex (RISC) und können dadurch Gene deaktivieren oder ihre Aktivität senken.
Die Inuspherese
Filterung des Blutes von entzündlichen Schadstoffen
Allgegenwärtige Umweltgifte wie Lösungsmittel, Mikro-Plastik, tausende Arten von Chemikalien aus der Lebensmittelproduktion, Industrie- und Strassenabgase, Mikrostaub etc., die man im Alltag nicht vermeiden kann, spielen bei der Entstehung chronischer Krankheiten eine ursächlich-zentrale Rolle, da Sie chronische Entzündungen fördern.
Umweltgifte als gemeinsamer Nenner der Verursachung chronischer Entzündungen blockieren zudem Hormonsysteme und Stoffwechselsysteme, beschädigen die Funktion lebenswichtiger Zellmembranen und greifen Nervenzellen direkt an.
Die Inuspherese kann im ersten Schritt diagnostisch feststellen, welche Schadstoffe für den individuellen Patienten relevant sind und im zweiten Schritt diese Schadstoffe aus dem Blut herausfiltern, um die Belastung zu verringern.
Umweltmedizin
Grundbaustein für nachhaltige Gesundheit
Allgegenwärtige Umweltgifte wie Lösungsmittel, Mikro-Plastik, tausende Arten von Chemikalien aus der Lebensmittelproduktion, Industrie- und Strassenabgase, Mikrostaub etc., die man im Alltag nicht vermeiden kann, spielen bei der Entstehung chronischer Krankheiten eine ursächlich-zentrale Rolle, da Sie chronische Entzündungen fördern.
Umweltgifte als gemeinsamer Nenner der Verursachung chronischer Entzündungen blockieren zudem Hormonsysteme und Stoffwechselsysteme, beschädigen die Funktion lebenswichtiger Zellmembranen und greifen Nervenzellen direkt an.
Die Inuspherese kann im ersten Schritt diagnostisch feststellen, welche Schadstoffe für den individuellen Patienten relevant sind und im zweiten Schritt diese Schadstoffe aus dem Blut herausfiltern, um die Belastung zu verringern.
Die wichtigsten Behandlungsansätze im Biologicum
Q-REstrain
Behandlung chronischer Infektionen
Borrelien, Epstein-Barr-Viren, Coxsackie-Viren, das Zytomegalie-Virus und viele Weitere Erreger können chronisch latente Infektionen verursachen, die oft nur schwer diagnostizier- und behandelbar sind.
In Kooperation mit dem Labor RGCC International haben wir die Möglichkeit, individuell auf den Patienten abgestimmte Medikamente einzusetzen, die bestimmte Erreger gezielt absterben lassen.
Q-REstrain enthält microRNA-Moleküle, die gezielt die Aktivität eines bestimmten Gens regulieren. MicroRNAs (miRNAs) sind kleine RNA-Stücke, die durch das Zerschneiden längerer RNA entstehen. Sie binden an den RNA-induzierten Silencing-Komplex (RISC) und können dadurch Gene deaktivieren oder ihre Aktivität senken.
Die Inuspherese
Filterung des Blutes von entzündlichen Schadstoffen
Allgegenwärtige Umweltgifte wie Lösungsmittel, Mikro-Plastik, tausende Arten von Chemikalien aus der Lebensmittelproduktion, Industrie- und Strassenabgase, Mikrostaub etc., die man im Alltag nicht vermeiden kann, spielen bei der Entstehung chronischer Krankheiten eine ursächlich-zentrale Rolle, da Sie chronische Entzündungen fördern.
Umweltgifte als gemeinsamer Nenner der Verursachung chronischer Entzündungen blockieren zudem Hormonsysteme und Stoffwechselsysteme, beschädigen die Funktion lebenswichtiger Zellmembranen und greifen Nervenzellen direkt an.
Die Inuspherese kann im ersten Schritt diagnostisch feststellen, welche Schadstoffe für den individuellen Patienten relevant sind und im zweiten Schritt diese Schadstoffe aus dem Blut herausfiltern, um die Belastung zu verringern.
Umweltmedizin
Grundbaustein für nachhaltige Gesundheit
Allgegenwärtige Umweltgifte wie Lösungsmittel, Mikro-Plastik, tausende Arten von Chemikalien aus der Lebensmittelproduktion, Industrie- und Strassenabgase, Mikrostaub etc., die man im Alltag nicht vermeiden kann, spielen bei der Entstehung chronischer Krankheiten eine ursächlich-zentrale Rolle, da Sie chronische Entzündungen fördern.
Umweltgifte als gemeinsamer Nenner der Verursachung chronischer Entzündungen blockieren zudem Hormonsysteme und Stoffwechselsysteme, beschädigen die Funktion lebenswichtiger Zellmembranen und greifen Nervenzellen direkt an.
Die Inuspherese kann im ersten Schritt diagnostisch feststellen, welche Schadstoffe für den individuellen Patienten relevant sind und im zweiten Schritt diese Schadstoffe aus dem Blut herausfiltern, um die Belastung zu verringern.
Ärzte im Biologicum

Dr. med. Tilman Steinmeier
Facharzt für Anästhesie, Rettungsmedizin und Allgemeinmedizin, Schwerpunkte in Umweltmedizin und Naturheilverfahren.

Dr. medic. Luciana-Elena Gaiu
Fachärztin für Anästhesie und Intensivmedizin, Schwerpunkte bioidentische Hormontherapie und funktionelle Medizin.

Dr. med. Sema Sevinc
Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunkte angewandte Immunologie und funktionelle Medizin.

Pina Schmucker
Fachärztin für Innere Medizin, Schwerpunkte in der ganzheitlichen Diagnostik und Therapie.
Das Infoportal des Biologicums
Mediathek mit Interviews
und Patientenfällen
Wir bemühen uns, unsere Erkenntnisse aus dem Praxisalltag möglichst transparent zu machen – deshalb veröffentlichen wir regelmäßig neue Videobeiträge mit Interviews, Patientenfällen und Aufklärungsfilmen.
Unser wachsendes Lexikon
als Wissensdatenbank
Zusätzlich zu der Mediathek sammeln wir Informationen in unserem hauseigenen Lexikon, welches wir öffentlich zur Verfügung stellen. Eine eigene Studiensammlung ist ebenfalls dort angelegt.
Aktuelle Neuigkeiten
Zeckenstiche mit Folgen: Schwere Neuroborreliose bei Opernsängerin
Neuroborreliose mit Sehnervbeteiligung In diesem Patientenfall berichten wir – mit freundlicher Genehmigung der Betroffenen – von einer schweren Form der Neuroborreliose, die über viele Jahre hinweg zu massiven Einschränkungen führte. Die Patientin, eine zuvor gesunde...
ME/CFS, Long-Covid: Alltägliche Umweltgifte im Gehirn? Aktueller Fall!
„Ich wusste gar nicht, wie Farben wirklich aussehen. Manchmal denke ich, ich brauche jetzt eine Sonnenbrille, weil alles so leuchtet.“ So beschreibt eine Patientin ihre Wahrnehmung nach mehreren Apheresen – einer therapeutischen Blutreinigung, die Umweltgifte aus dem...
Schädigung des Gehirns durch Toxine
Die unsichtbare Gefahr: Wie Toxine das Gehirn schädigen und Neurodegeneration fördern In einer Welt, die von industriellen Fortschritten und technologischem Wandel geprägt ist, stehen wir einer unsichtbaren Bedrohung gegenüber, die unsere Gehirngesundheit gefährdet:...